Nachdem Hacker seinen Rechner lahmgelegt haben, kann ein Bauer aus der Schweiz keine Vitaldaten seiner Kühe mehr auslesen – das kostet einem Tier das Leben. Auch im Kuhstall wird IT immer wichtiger, beispielsweise wenn es um Vitaldaten der Tiere geht. Foto: Parilov – shutterstock.comAuch als kleiner Landwirt ist man vor Cyberangriffen nicht gefeit. Für eine Kuh im schweizerischen Hagendorn, zwischen Zürich und Luzern, endete eine Hackerattacke tödlich. Die Cyberkriminellen griffen die Rechner von Vital Bircher an, an denen auch die Melkroboter des Milchbauern hingen, berichtete zuerst die Luzerner Zeitung.Bircher vermutete zunächst ein Funkloch, weil er keine Melkdaten mehr erhielt. Dann musste der Bauer vom Hersteller seiner Melksysteme erfahren, dass er gehackt wurde. Offenbar eine Ransomware-Attacke – die Angreifer fordern für die Entschlüsselung der Daten 10.000 Dollar.Fehlende Vitaldaten – Rettungsversuch kommt zu spätBircher überlegt zunächst, ob er auf die Forderungen eingehen soll. Dass der Bauer am Nordrand des Zuger Sees keine Daten über die produzierten Milchmengen mehr erhält, ist zunächst verschmerzbar. Außerdem funktionieren die Melkroboter auch ohne Computer- und Netzanbindung, so dass die Tiere weiter gemolken werden können. Für ein Tier geht die Hackerattacke indes tragisch zu Ende. Über das System erhält Bircher via Computer auch Vitaldaten seiner Tiere. Das ist insbesondere kritisch, wenn die Kühe trächtig sind. Unsere kostenlosen CSO-Newsletter liefern Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie als IT-Security-Verantwortliche wissen sollten, direkt in Ihre Inbox. Bei einem Tier war das Kalb im Mutterleib gestorben. Bircher konnte den Notfall wegen seines lahm gelegten Rechners nicht rechtzeitig erkennen. “Wir haben alles versucht, um die Mutter zu retten, aber am Ende mussten wir sie einschläfern”, sagte der Bauer den Schweizer Medien.Insgesamt beziffert der Schweizer Bauer den Schaden infolge des Cybervorfalls auf etwa 6000 Schweizer Franken – in erster Linie Tierarztkosten und die Neuanschaffung eines Computers. Die Hacker gingen indes leer aus. Verwandte Inhalte news The US offers a $2.5M bounty for the arrest of Angler Exploit Kit co-distributor The State Department has placed a bounty of up to $2.5 million on information leading to Volodymyr Kedariya’s arrest. Von Shweta Sharma 29 Aug 2024 3Min Hacking Cybercrime analysis RansomHub, Play, Akira: Die gefährlichsten Ransomware-Banden Nachdem LockBit durch Polizeieinsätze geschwächt wurde, versuchen andere Banden wie Play und Cactus deren Platz einzunehmen. Von Martin Bayer 14 Aug 2024 5Min Cybercrime analysis Sellafield drohte IT-GAU: Massive Security-Lücken in britischer Atomanlage Nachdem Untersuchungen immer mehr katastrophale Security-Lücken im britischen Sellafield offenlegten, haben die Behörden ein Verfahren gegen die Betreiber eröffnet. Von Martin Bayer 13 Aug 2024 5Min Cybercrime analysis Microsoft OneDrive und Google Drive als Angriffsbasis: Hacker verstecken sich in der Cloud Immer mehr Hacker-Gruppen, auch staatlich gesteuerte, nutzen frei verfügbare Cloud-Dienste als Plattform für ihre Angriffe. Von Lucian Constantin 12 Aug 2024 4Min Cybercrime PODCASTS VIDEOS RESOURCES Events SUBSCRIBE TO OUR NEWSLETTER From our editors straight to your inbox Get started by entering your email address below. Please enter a valid email address Subscribe